Seit 2 Monaten schreibe ich keine Rezepte mehr, sodass mein Herd kalt ist. Beschäftigt oder faul???. Eigentlich bin ich sieben Wochen in Vietnam gewesen. Nach dem Urlaub hatte ich keine Lust meinen Blog zu schreiben. Aber jetzt koche ich fast jeden Tag, weil Kochen und Backen meine Hobbys sind. Ich habe zwei Mal Käsekuchen gebacken, aber die gefallen mir nicht, weil sie dunkel waren. Ich habe im Internet gelesen, wie man einen sehr leckeren, lockeren und hellen Käsekuchen backen kann. Übung macht den Meister. Vorgestern habe ich einen Käsekuchen New York Style gebacken. Der dritte Käsekuchen ist mir gelungen. Jetzt habe ich ein paar Erfahrungen: Beim Backen ist die Temperaturen sehr wichtig, besonders Käsekuchen(bei niedriger Temperatur 125°C Umluft, ca. 120-130min auf der untersten Schiene), und der Kuchen sollte mit Alufolie abgedeckt werden
Zutaten für 12 Stücke:
125g Mehl
65g Zucker
1 Prise Salz
80g Butter
Für die Füllung:
200g Frischkäse
200g Creme fraiche
500g Quark
100ml Sahne
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Saft und Schale von ½ Bio –Zitrone
1 Prise Salz
3 Eier (Größe M)
75g Hartweizengrieß (z:b von Aurora)
Für die Glasur:
1 Päckchen Gelatine-Fix (15g)
1 Flasche Mango-Maracuja Smoothie
1. Die Teigzutaten zum glatten Teig verarbeiten und ca. 2 Stunden kalt stellen.
2. Nun den Teig ausrollen und Boden einer gefetteten Springform (26cm Ø) damit auslegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200Grad ca.10 Minuten auf mittlerer Schiene goldgelb backen
3. Frischkäse, Creme fraiche , Quark, Sahne, Zucker, Zitrone und Salz zu einer glatten Masse verrühren. Eier nach und nach zugeben. Zum Schluss Grieß unterrühren und die Masse gleichmäßig auf den Tortenboden geben. Bei 125°C Umluft, ca.120-130min auf der untersten Schiene und der Kuchen sollte mit Alufolie abgedeckt werden
4. Die Gelatine nach Anleitung zubereiten und mit ca.50ml Mango-Maracuja-Smoothie in einem Topf erwärmen. Den restlichen Smoothie zugeben, gut verrühren und gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Den Kuchen nach Belieben rundum mit dünnen geschälten Mango scheiben verzieren. Guten Appetit!
No comments:
Post a Comment