Zurzeit ist Spargelsaison, jetzt kann man frischen Spargel kaufen. In meinem Heimatland gibt es keinen Spargel. Naja, der Spargel ist wie ein Königgemüse und Kochen ist auch sehr einfach: Spargel schälen und im Salzwasser mit Zucker in ca. 12 Min bissfest kochen. Dazu passt Holandaise Soße und Kartoffeln. Heute hab ich Spargel mit Schinken, Käsescheiben aufgerollt und im Backofen gebackt. Das Schmeckt mir sehr gut. Wenn man Spargel kauft, sollte man zwei Stangen aneinander reiben, um zu überprüfen, ob der frisch ist oder nicht. Quietsch es, ist der frisch. Spargel sollte kühl gelagert werden. Ich hab den Spargel in ein feuchtes Tuch gewickelt.
Zutaten:
3 Eier
100ml Milch
1Tl Salz
Pfeffer
50g Weizenmehl
100ml Mineralwasser
500g weißer Spargel
1Tl Zucker
4TL Öl
4 Scheiben gekochter Schinken
8 Scheiben Gouda
So wird es gemacht:
1. Die Eier mit Milch, Salz so wie Pfeffer gut verquirlen. Mehl unterrühren. Mineralwasser zugießen und zu einem glatten Teig verrühren . Ca. 30 Min. quellen lassen.
2. Inzwischen Spargel abbrausen, schälen und in Salzwasser mit Zucker in ca. 12 Min. bissfest kochen. Herausnehmen, abtropfen lassen.
3. Backofen auf 180Grad (Umluft 160°C )vorheizen. In einer beschichteten Pfanne 1TL Öl erhitzen. 1/4 des Teigs hineingeben backen. Aus dem restlichen von beiden Seiten Öl 3 weitere Pfannkuchen backen.
4. Eine Auflaufform fetten. Die Pfannkuchen mit Schinken, Käsescheiben und Spargel belegen und aufrollen. Nebeneinander in die Form legen. Die Rollen mit übrigem Gouda bestreuen. Dazu passt grüner Salat mit Tomaten. Guten Appetit!
No comments:
Post a Comment